Als ich letztes Jahr Ende August während meines Sabbaticals durch die Gegend geradelt bin, habe ich mir auf Anraten eines der Grünen im Regionentag, Uli, schon die Moore im Norden von Hannover angeschaut. Auch deswegen hat es mich sehr gefreut, dass heute die Exkursion in die Hannover Moorgeest ging.




Zwei Verwaltungsmitarbeiter haben uns ausführlich alles erklärt und unsere vielen Fragen beantwortet, derweil wir den Resser Moor-Erlebnispfad erkundet haben. Mit seinen vielen Stationen ist dieser sehr vielfältig und lehrreich angelegt, mir hat besonders das Torftreten gefallen. Als Abschluss waren wir dann im MOORiZ, dass ich auch schon letzten August besucht hatte.



Nach dem Mittagessen in dem inklusiv betriebenen Casino des Regionenhauses und einem kurzen Blick in den Tagungssaal, hatten wir den Nachmittag frei.

Viele von uns haben diese Zeit genutzt um auf die Kuppel des Neuen Rathauses (mit Grünem Oberbürgermeister) mit dem Bogenaufzug zu fahren. Die Ausblicke von dort waren trotz des grauen Wetters spektakulär, vor allem auch über den Maschsee. Hannover sieht von oben schon ziemlich grün aus.


Nach einem weiteren Spaziergang durch die Altstadt ging es dann abends für das kulturellen Programm zum Kabarett in Lütt Jever Scheune, ein wunderbar gelungenes Ende der Delegationsfahrt.


Liebe Tania! Ein wenig mußte ich an unseren Deininger Weiher denken. Dort bin ich leider auch viel zu selten. Den Traum vom Grünen Bürgermeister in Ottobrunn träumen wir einfach weiter. Vielleicht haben wir beim nächsten Mal mehr Glück. Liebe Grüße von Birgit