Unser erstes digitales Mandatsträger*innen Treffen sorgt für gelungenen Austausch. „Der Schlüssel für eine erfolgreiche Kommunalpolitik ist der regelmäßige und intensive Austauschmit unseren Grünen Gemeinderät*innen.“ Christoph Nadler, Fraktionvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion…
Landkreis München
Das letzte Mal hatte ich von der (meiner ersten) Verbandsversammlung des Zweckverbandes Staatliche Realschule Taufkirchen – Walter-Klingenbeck-Schule nicht berichtet – es war so unspektakulär. Obwohl es auch diesmal nicht viel…
Es scheint, dass die Entscheidung vom letzten Kreistag, dass sich die Fachausschüsse wieder treffen sollten, richtig war. Der Mobilitätsausschuss hat fünf Stunden getagt, 4 von 10 der öffentlichen Tagesordnungspunkte waren…
Smart. Bienen. Retten. – die Kampagne der Kreistagsfraktion zur Artenvielfalt, hält mich auf mehr als eine Art und Weise auf Trab. Wir haben jetzt zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit Postkarten mit…
Diversität Diversität ist seit einiger Zeit in aller Munde und in allen Medien, ob es Black Lives Matter, Genderdiversität im Job (z.b. deutscher ingenieurinnenbund e.v.) oder das bayrische Volksbegehren Artenvielfalt…
In unserer Dezember-Sitzung hatten wir, gegen wenige Gegenstimmen, beschlossen, dass sich der Kreistag während des Katastrophenfalls wegen der Ansteckungsgefahr nicht trifft. Auch die verschiedenen Ausschüsse wurden nicht einberufen, außer dem…
Der 21. März ist nicht nur Tag-und-Nachtgleiche, sondern traditionell auch der „Tag des Waldes“, den die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) bereits in den 1970er Jahren als Reaktion…
Das war meine erste ‚Weihnachtskreistagssitzung‘, traditionell in Ismaning. Wir ‚Neuen‘ waren schon ein bisschen vorgewarnt, aber es war dann schon ein bisschen komisch, den Stapel von Weißkohl, Blaukraut und Wirsing…
Am 1.12.20 gab es eine (weitere) öffentliche Beteiligung zum Radverkehrskonzept des Landkreises München, den besonderen Umständen entsprechend natürlich online, mit 66 Teilnehmenden, davon über 10% aus Ottobrunn – man sieht,…
Nach all den Haushaltsdebatten, die in den Finanz- uns Kreisausschüssen geführt wurden, hat es ganz gut getan wieder auf eine fachliche Ebene zu kommen, es gab viele praktische Themen. Wie…