Ich bin schon lange ein Fan von Upcycling, also der anderweitigen Verwertung von vermeintlichen Abfällen. Das hat mit Ohrringen angefangen, die ursprünglich Leiterplatinen waren, und setzt sich in vielen Teilen…
Ich bin ein bisschen verwundert, wobei das englisches ‚Understatetment‘ ist: bei der Podiumsdiskussion letzte Woche sollte unsere ‚Jugend‘, also Teenager und junge Erwachsene, kein Thema der Diskussion sein. Weder vhs…
Zur Zeit werden wieder seismische Erkundungen für Geothermie vorbereitet, in Ottobrunn sehen wir wieder die Erdmikrofone und dazugehörigen Kabel. Daher kurz ein bisschen Information dazu. ‚Erdwärme kann einen Beitrag dazu…
Zu einem interessanten Meinungsaustausch mit Frau Prof. Dr. Rafaela Kraus, Vizepräsidentin für Entrepreneurship und den Hochschulbereich für Angewandte Wissenschaften der Universität der Bundeswehr München trafen sich Landratskandidat Christoph Nadler (Taufkirchen)…
Ottobrunn steht bei vielen Themen vor Herausforderungen in der Zukunft, unter anderem der Preis des Wohnraums und die Nachverdichtung, die unmittelbar zusammenhängen. Ich wohne schon lange genug in Ottobrunn und…
‘Für eine Taktverbesserung und mehr Pünktlichkeit! Die Grünen Bürgermeisterkandidat*innen Christine Squarra (Aying), Anke Lunemann (Hohenbrunn), Tania Campbell (Ottobrunn), Kilian Körner (Neubiberg) und Karsten Voges (Höhenkirchen-Siegertsbrunn) setzen sich für Sie ein….
Vertikale Begrünung ist nicht nur für uns Menschen wichtig, wie letztens beschrieben – auch Tiere leben in urbanen Räumen und brauchen Rückzugsmöglichkeiten. Mit unserer immer perfekter werdenden Bauweise haben viele…
Seitdem ich als Fünfjährige An der Ottosäule Radfahren gelernt habe ist es meine Leidenschaft, hierüber tausche ich mich gerne aus. Es gibt so viele Aspekte: das Technische, die Freiheit, die…
Freitag, den 3.1.20, wurde im Wirtschaftsteil der Süddeutschen Zeitung (SZ) ein Artikel zu einem Positionspapier des Deutschen Städtetags veröffentlicht. Jede Aussage dieses Artikels kann ich unterstreichen! Für eines der Hauptthemen…
Ich bin als Kind in den 19070er Jahren mit viel Hundertwasser-Plakaten an den Wänden in unserer Wohnung in Ottobrunn aufgewachsen. Mich hat damals die Farbigkeit der Bilder fasziniert, und die…